Atherosklerose: Wie erkrankte Blutgefäße mit dem Gehirn kommunizieren
Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und des DZHK konnten erstmals zeigen, dass bei Atherosklerose Nervensignale zwischen Blutgefäß und Gehirn ausge
Arterielle Thrombosen: Innovativer Ansatz für die Behandlung
Wissenschaftler zeigen im Tiermodell, dass sich der Botenstoff CXCL12 als Zielstruktur zur Therapie von Blutgerinnungsstörungen eignen könnte. Thrombosen, wie Blutgerinns